1 Wie baue ich eine Bodensteckdose ein

Wie baue ich eine Bodensteckdose ein? Kann ich eine Bodensteckdose auch nachträglich einbauen?

Damit ihr Arbeitsplatz und ihr Zuhause nicht zu einem Kabelsalat wird und Sie Verletzungen erleiden, haben wir Bodensteckdosen entwickelt, die direkt am Arbeitsplatz eingebaut werden können. Der nachträgliche Einbau ist selbstverständlich auch möglich, doch ist dieser mit mehr Aufwand verbunden, denn das erforderliche Loch muss dann vorgebohrt und mit Mörtel ausgelegt werden. Ihre Bodensteckdosen müssen nicht sichtbar sein, sie können auch mit dem passenden Boden verlegt werden. So werden die praktischen Bodensteckdosen ganz einfach unsichtbar.

Der Einbau einer Bodensteckdose beginnt mit dem Öffnen des Deckels und dem Hochschrauben des Rahmens. Die Geräteträger mit den Schuko-Steckdosen müssen herausgeschraubt werden. Anschließend wird die Box in den Ausschnitt des Hohlbodens eingefügt und die Stützschrauben in die entsprechende Gewindebohrung eingesetzt. Zum Schluss werden die Nivellierschrauben bis zum Anschlag verschraubt und die Geräteträger angeschlossen und eingesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb